Nachforderung

Nachforderung
Nach|for|de|rung 〈f. 20das Nachfordern, nachträgl. Forderung

* * *

Nach|for|de|rung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Nachfordern.
2. nachträgliche [zusätzliche] Forderung, Rechnung o. Ä.

* * *

Nach|for|de|rung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Nachfordern. 2. nachträgliche [zusätzliche] Forderung, Rechnung o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachforderung — 1. N. bei Börsengeschäft: Im Nochgeschäft N. bzw. Nachlieferung bei entsprechendem Abschluss. 2. N. im Sinn einer Preiserhöhung ist i.Allg. innerhalb gewisser Grenzen bei einer vertraglich vereinbarten Leistung zulässig, wenn mit Preisvorbehalt… …   Lexikon der Economics

  • Nachforderung — Nach|for|de|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jahresausgleich — Jah|res|aus|gleich 〈m. 1; kurz für〉 Lohnsteuerjahresausgleich * * * Jah|res|aus|gleich, der (Steuerw.): vom Finanzamt vorgenommene Berechnung der für das ganze Jahr zu zahlenden Lohnsteuer u. Erstattung von [infolge wechselnden Monatslohns] zu… …   Universal-Lexikon

  • Alarmzentrale — Moderne Rettungsleitstelle Arbeitsplatz mit Einsatzleitsystem und Funk Draht Vermittlungsanlage Eine Leitstelle (selten auch Einsatzzentrale) leitet den …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienrichtlinie — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Claim-Management — Nachforderungsmanagement bzw. Nachtragsmanagement (auch Claimsmanagement oder Claim Management) ist gemäß DIN 69905 die „Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Claim Management — Nachforderungsmanagement bzw. Nachtragsmanagement (auch Claimsmanagement oder Claim Management) ist gemäß DIN 69905 die „Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Claimmanagement — Nachforderungsmanagement bzw. Nachtragsmanagement (auch Claimsmanagement oder Claim Management) ist gemäß DIN 69905 die „Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Claimsmanagement — Nachforderungsmanagement bzw. Nachtragsmanagement (auch Claimsmanagement oder Claim Management) ist gemäß DIN 69905 die „Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cum grano salis — („mit einem Korn Salz“) ist eine lateinische Redewendung. Der Ausdruck wird heute meist verwendet, um eine Aussage einzuschränken und den Hörer darauf aufmerksam zu machen, dass das Gesagte möglicherweise nicht in jeder Hinsicht wörtlich zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”